
Selbstliebe lernen: 28 Tage für mehr Selbstwert
Warum Selbstliebe lernen der Schlüssel zum Wohlbefinden ist

Selbstliebe lernen bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, wertzuschätzen und respektvoll mit sich umzugehen – und das ist nicht schwer!
Selbstliebe ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden weil sie uns hilft, unsere Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren.
Wenn wir uns selbst lieben, schaffen wir eine stabile Grundlage für unser emotionales und körperliches Wohlbefinden.
Wir sind weniger anfällig für Kritik von außen, können gesunde Grenzen setzen und treffen Entscheidungen die gut für uns sind.
Bei dieser 28 Tage-Challenge wirst du Tag für Tag einfache, aber wirkungsvolle Schritte gehen, um deine wichtigste Beziehung, die zu dir selbst, zu stärken.
Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um deine Selbstliebe zu vertiefen und zu spüren, wie sich dein Selbstwertgefühl positiv verändert.
Mache jeden Tag eine kleine Aufgabe und beobachte die Veränderung in deinem Leben!
Du kannst die Reihenfolge der Tage gerne für dich anpassen. Wenn du für eine Aufgabe noch nicht bereit bist, wähle einfach einen Punkt aus der Liste aus, der sich für dich richtig anfühlt.
Es geht darum, dass du in deinem Tempo vorankommst.
Tag 1: Schreibe dir einen liebevollen Brief
Schreibe einen Brief an dich selbst, in dem du auf deine Stärken und positiven Eigenschaften eingehst. Lobe dich für all das, was du bisher erreicht hast, und erinnere dich daran, wie wertvoll du bist.
Tag 2: Beginne den Tag mit einer positiven Affirmation
Stehe morgens auf und sage laut vor dem Spiegel: „Ich bin genug. Ich verdiene Liebe und Respekt.“ Wiederhole das mehrmals und spüre, wie sich dein innerer Zustand verändert.
( Mehr Affirmationen findet du hier )
Tag 3: Nimm dir 10 Minuten Zeit für dich allein
Egal wie hektisch dein Tag ist, nimm dir bewusst 10 Minuten Zeit nur für dich. Schalte das Handy aus, setze dich hin und atme tief ein und aus. Spüre in dich hinein und genieße die Ruhe.
Tag 4: Vermeide Selbstkritik
Achte heute ganz bewusst darauf, dich nicht selbst zu kritisieren. Wann immer negative Gedanken aufkommen, wie „Ich bin nicht gut genug“, ersetze sie durch positive Gedanken wie „Ich gebe mein Bestes, und das ist genug.“
Tag 5: Mache dir selbst ein Kompliment
Schau heute in den Spiegel und mache dir ein echtes, aufrichtiges Kompliment. Sei stolz auf eine Qualität, die dich ausmacht, oder auf etwas, das du gut gemacht hast.
Tag 6: Verwöhne dich
Gönne dir heute etwas, das dir Freude bereitet. Das kann ein Bad, eine Gesichtsmaske, ein gutes Buch oder ein Spaziergang sein. Tue etwas, das dir wirklich gut tut und dich entspannt.
Tag 7: Verbringe Zeit mit einer Sache, die du liebst
Nimm dir heute bewusst Zeit für ein Hobby oder eine Aktivität, die dir Freude bereitet. Das kann Zeichnen, Tanzen, Kochen oder Lesen sein – Hauptsache, es erfüllt dich mit Glück.
Tag 8: Schreibe drei Dinge auf, für die du dankbar bist
Setze dich hin und notiere drei Dinge, die du an dir selbst schätzt. Das können kleine oder große Dinge sein. Dankbarkeit für dich selbst ist ein wichtiger Baustein der Selbstliebe.
Tag 9: Grenzen setzen
Achte heute darauf, deine Grenzen klar zu setzen, sei es bei der Arbeit, in Gesprächen oder in Beziehungen. Sage „Nein“, wenn es sich richtig anfühlt, und achte darauf, dich nicht für andere zu verbiegen.
Lies hierzu gerne den Artikel über falsche Glaubenssätze und wie sie uns beeinflussen
Tag 10: Lobe dich für deine Erfolge
Egal wie klein der Erfolg ist, lob dich heute bewusst für etwas, das du geschafft hast. Du hast vielleicht einen schwierigen Tag gemeistert oder ein Ziel erreicht – feiere es.
Tag 11: Übe Vergebung – Dir selbst und anderen
Schreibe eine Liste von Dingen, die du dir selbst nicht verzeihst oder die du bereust. Arbeite daran, dir diese Dinge zu vergeben. Auch wenn es schwer fällt, beginne mit dem Prozess, dich selbst zu befreien.
Tag 12: Mach etwas Kreatives
Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Male, schreibe, tanze oder singe – mache etwas, das dich in den Moment bringt und dir Freude bereitet, ohne auf das Ergebnis fixiert zu sein.
Tag 13: Geh nach draußen und genieße die Natur
Verbringe heute etwas Zeit in der Natur. Ein Spaziergang im Park, eine Runde um den Block – nimm die frische Luft bewusst wahr und spüre die Verbindung zur Natur.
Hier findest du weitere Achtsamkeitsübungen
Tag 14: Schreibe 5 Dinge auf, die du an dir liebst
Setze dich hin und schreibe fünf Eigenschaften, die du an dir liebst. Es können äußere Merkmale oder innere Stärken sein. Lies diese Liste jeden Tag durch.
Tag 15: Mache eine Social-Media-Pause
Gönne dir heute eine Pause von sozialen Medien. Anstatt dich mit anderen zu vergleichen, fokussiere dich ganz auf dich selbst und deine eigene Zufriedenheit.
Tag 16: Sag „Nein“, ohne dich zu rechtfertigen
Heute hast du die Erlaubnis, „Nein“ zu sagen, ohne dich zu erklären oder zu rechtfertigen. Spüre, wie es sich anfühlt, einfach nur für dich einzustehen.
Tag 17: Meditiere für 10 Minuten
Setze dich an einem ruhigen Ort hin und meditiere für 10 Minuten. Atme tief ein und aus, und konzentriere dich auf deinen Atem. Meditation hilft dir, zu dir selbst zu finden und innerlich ruhiger zu werden.
Tag 18: Räume deinen physischen und mentalen Raum auf
Heute ist der Tag, an dem du Ordnung schaffst. Räume ein Zimmer, deinen Schreibtisch oder einen Schrank auf. So ordnest du auch deine Gedanken, ein klarer Raum und ein klarer Geist fördern Selbstliebe.
Lies hierzu vielleicht den Artikel “ Unterbewusstsein umprogrammieren“
Tag 19: Sei geduldig mit dir selbst
Erinnere dich heute daran, dass du nicht perfekt sein musst. Sei geduldig mit dir, wenn Dinge nicht sofort klappen oder du dich gestresst fühlst. Selbstliebe bedeutet auch, sich selbst Raum zu geben, um zu wachsen.
Tag 20: Mache etwas, was du schon immer tun wolltest
Gibt es etwas, das du schon lange machen wolltest, aber nie den Mut hattest? Heute ist der Tag, es zu tun! Ob es eine neue Fähigkeit ist, eine Reise oder ein kleines Abenteuer – wage es!
Tag 21: Schreibe dir selbst eine Zukunftsvision
Schreibe einen kurzen Text darüber, wo du dich in einem Jahr siehst. Was hast du in Sachen Selbstliebe und Selbstwert erreicht? Wie fühlst du dich in deinem Leben? Dieses Zielbild kann dir als Motivation dienen.
Tag 22: Praktiziere Selbstmitgefühl
Wenn du einen Fehler machst oder einen Rückschlag erlebst, sei sanft mit dir. Sprich mit dir selbst, wie du mit einer guten Freundin sprechen würdest – mit Mitgefühl, Verständnis und ohne Verurteilung.
Tag 23: Lache über dich selbst
Finde etwas Lustiges an einer Situation, die dich sonst gestresst hat. Lachen hilft, Spannungen zu lösen und erinnert uns daran, das Leben nicht zu ernst zu nehmen.
Tag 24: Entferne dich von toxischen Einflüssen
Nimm dir heute bewusst Zeit, um dich von einer Situation, einem Menschen oder einem Gedankenmuster zu distanzieren, das dir nicht guttut. Du hast das Recht, dich von allem zu trennen, was dir schadet.
Mehr über´s „Loslassen“ findest du hier
Tag 25: Schreibe eine Liste deiner Erfolge
Erstelle eine Liste aller großen und kleinen Erfolge, die du in deinem Leben bereits erreicht hast. Sieh dir diese Liste an und erinnere dich daran, dass du immer wieder erfolgreich bist.
Tag 26: Achte auf deine innere Stimme
Werde dir heute besonders bewusst, welche Gedanken in deinem Kopf herumschwirren. Lenk deinen Fokus auf positive Gedanken und frage dich: „Was würde ich zu mir selbst sagen, wenn ich mich gerade mit einem guten Freund unterhalten würde?“
Unterbewusstsein umprogrammieren
Tag 27: Setze dir ein kleines, erreichbares Selbstliebe-Ziel
Setze dir ein kleines Ziel, das du in Bezug auf Selbstliebe erreichen möchtest, z. B. eine Woche lang täglich zu meditieren oder jeden Tag eine positive Affirmation zu wiederholen. Feiere deinen Erfolg, wenn du es erreichst.
Tag 28: Umarmung für dich selbst
Umarme dich heute selbst für mindestens 30 Sekunden. Schließe die Augen und spüre die Liebe zu dir selbst. Dies ist eine kraftvolle Geste der Selbstakzeptanz und -liebe, die deine innere Stärke wachsen lässt.
Jetzt hast du eine vollständige 28-Tage-Selbstliebe-Checkliste, die über einen Monat hinweg kleine, aber kraftvolle Schritte enthält, um Selbstliebe zu lernen. Wenn du diese Aufgaben regelmäßig umsetzt, wirst du eine deutliche Veränderung in deinem Leben bemerken!
Du wirst überrascht sein, wie sich dein Selbstwertgefühl, deine Zufriedenheit und dein innerer Frieden verstärken, wenn du kontinuierlich an deiner Selbstliebe arbeitest.
Diese Checkliste ist leicht in den Alltag zu integrieren und bietet dir die Möglichkeit, täglich ein kleines Ritual zu pflegen, das deinen Selbstwert stärkt.
Weiterführende Unterstützung für mehr Selbstliebe:
Hypnose und Meditation sind zwei kraftvolle Wege, um deine Selbstliebe weiter zu stärken.
Wenn du Blockaden lösen möchtest, die dich dran hindern, dich selbst voll und ganz anzunehmen und zu lieben, könnte die Audio-Hypnose
Hocheffektiv Blockaden lösen mit Hypnose genau das Richtige für dich sein.
Und eine absolute Empfehlung ist das Hörbuch von Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl.
„So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl: Damit das Leben einfach wird“

Suchst du noch mehr Inspirationen für Selbstliebe lernen, Achtsamkeit und Lebensfreude? Dann schau gerne auf meinem Pinterest-Kanal vorbei!
Das könnte dich auch interessieren

Affirmationen Beispiele
April 15, 2024
Achtsamkeitsübungen: Bewusst Leben
Mai 28, 2024